Auf dieser Webseite sehen Sie, wie unserer Meinung nach artegerechte Weidehühnerhaltung aussieht.
Wir bieten Ihnen einen Einblick in dieses, als erstes in Österreich gestartete Projekt der Weide - Hühnerhaltung.
Gönnen Sie sich und ihrer Familie eine wertvolle und bedenkenfreie Ernährung.
Micha und Elisabeth
(und Partnerbetriebe)
Wir sind der Überzeugung, wer heute Hühnerfleisch im Supermarkt kauft, muss davon ausgehen, dass dieses aus Massentierhaltung stammt. Auch wenn die Werbung dem Konsumenten die Bauernhofidylle verkaufen will, sieht die Wahrheit meist anders aus. Es gibt genügend Medienberichte die das auch bestätigen.
Der Grundstein für diese Haltungsform von Weidehühnern wurde mit dem landwirtschaftlichen Praktikum von Micha auf Polyfacefarms (Besitzer Joel Salatin ist in bereits bekannten Dokus zu sehen wie: Food Inc, Farmageddon, Fresh the Movie etc..) in Virginia, USA im Jahre 1998 gelegt.
Unsere Umsetzung mit der Natur zeitgemäß und effizient zu arbeiten, ermöglicht den Tieren ein artgerechtes Leben und das bestätigt auch der hervorragende Geschmack unserer Produkte.
Unser Ziel ist es diese wertvolle und ökologisch einwandfreie Alternative zur Massentierhaltung für Sie anbieten zu können..
Erleben Sie, wie edel natürliches Hühnerfleisch schmeckt und gönnen Sie sich und Ihrer Familie eine wertvolle und bedenkenfreie Ernährung.
Unsere artgerechte Haltung garantiert den feinen und auch zarten Geschmack.
Durch das natürliche und langsame Wachstum erhält unser Fleisch ein kräftigeres Aroma und braucht beim Kochen wenig Salz und Gewürze.
Unser Weidehuhn kommt nach ca. 3 Wochen Kükenaufzucht auf die Weide in die sogenannte „WeideBox" und deckt einen großen Teil seines Futterbedarfes mit frischem Gras ab - wie von der Natur geplant.
Täglich genießen die Tiere frische Luft und Sonnenschein. Wegen unseres Haltungssystems haben die Weidehühner täglich einen frischen und sauberen Stall. Dadurch ist ihr Huhn frei von Antibiotika.
Als Futterergänzung verwenden wir gentechnik-freies, nachhaltig produziertes Futter.
Eine stressfreie und artgerechte Haltung gewährleistet den feinen und auch zarten Geschmack des Fleisches.
Die heutige Lebensmittelindustrie schafft es mit Hilfe von Werbung und Vortäuschen von Halbwahrheiten den Verbraucher glaubend zu machen, dass er/sie
Leider sieht die Wahrheit da ganz anders aus.
Der Grund dafür ist einfach: Immer mehr Tiere mit immer weniger Aufwand.
Größer, Schneller, Billiger ist NICHT die Lösung in unserer Landwirtschaft - das Bewusstsein dem Tier gegenüber und dem draus wachsenden Lebensmittel sollte in jedem Landwirt und jedem Konsumenten verankert werden.
Als bewusste Landwirte sollten wir immer so agieren, sodass wir uns nicht nur selber am Morgen mit gutem Gewissen in den Spiegel sehen können, sondern auch dem Kunden vermitteln können was wir und wie wir es produzieren.
Mit dieser von uns in Österreich erstmals angewandten Weidehaltungsform ist es möglich effizient zu arbeiten und trotzdem ein wertvolles, ehrliches und schmackhaftes Produkt anzubieten.
Das Besondere daran ist, dass die Hühner ständig frische Luft und natürliches Tageslicht haben. Dazu kommt die Aufnahme von Gras und das ist wohl eines der wichtigsten Elemente, welches einen grossen Unterschied beim Fleisch ausmacht.
Erster Partner
Ernest und Martina Kyzlink
Rampersdorf 7
3380 Pöchlarn
0664/8538117 oder 0664/1007594
kyzlink@weidehuhn.at
Gründer von Weidehuhn.at
Micha und Elisabeth Hamersky
Laas 10/2
3650 Pöggstall
0699/10526568 oder 0680/2008177
contact@weidehuhn.at
Strukturen nutzen
Verschiedene Betriebe - gleiches Produkt - gleiche Qualität
Wer es noch nicht kennt sollte es probieren.
Wer es schon kennt, will sowieso nichts anderes mehr.
Sobald wir die Bestellung von dir haben, werden wir dich informieren, wenn der nächste Abholungstermin fest steht. (ca 1-2 Wochen vorher). (Bitte Telefonnummer nicht vergessen!)
Meist ist Freitag und Samstag Abholtag.
Gerupft und Ausgenommen kostet das Weidehuhn 12 €/kg. Abgabe nur von ganzen Hühner möglich. (Gewicht liegt so zwischen 1,2 und 2 kg)
Warum alles neu erfinden? Weidehuhn.at hat bereits erprobte Strukturen, die du nutzen kannst!
Werde Weidehuhn.at Partnerbetrieb und profitere von.....
Ein über Jahre aufgebautest Know How steht dir voll zur Verfügung. Lerne den richtigen Bau, das Betreiben und Umsetzen des Weidehuhn.at Systems. Erfahre alles wichtige über die rechtlichen Aspekte, Aufzeichnungen, etc.
Erhalte alle Unterlagen die du dafür brauchst, Weidehühner zu produzieren und zu vermarkten. Z.b.: Kunden und Bestelllisten, Datenerfassungsdokumente, Etiketten, Bestellscheine, Flyer, etc
Du erfährst bei uns alle Daten zum Einkauf von Futter, Küken und Material. Wir bestellen gemeinsam Futter, Küken, Druckmedien, sind in der Lage grössere Kunden zu beliefern oder helfen uns aus, wenn mehr Nachfrage als Angebot verfügbar ist. Gemeinsam sind wir stark.
Es gibt bereits ein Cooperate Design, eine Website, einen Facebookauftritt. Profitiere von diesen Strukturen
Kontaktiere uns und erfahre mehr darüber